Fichte Babypflege

Fichtenbabys leben und es geht ihnen gut. Wie beim Menschen gibt es unter ihnen stärkere und schwächere. Wir können nicht zulassen, dass 100% überleben. Auch im Wald ist nicht alles erhalten. Das ist Leben und Natur. Die richtige Pflege trägt jedoch dazu bei, dass das Fichtenbaby bis zum Frühjahr in Ihren Häusern überlebt. Vergessen Sie es also nicht. Immer noch eintauchen, aber noch nicht vorbei. Hier finden Sie ein ausführlicheres Tutorial, um das Wohlbefinden Ihres Babys zu gewährleisten.

Zentralheizung:

- Alle 1-2 Tage einweichen, prüfen, ob der Torf ziemlich feucht ist.
- Zusätzlich sollten Fichtendornen und neu eingehende Triebe / Triebe mit Wasser besprüht werden (1-2x pro Tag).
- Wachsender Ort: an einem Ort, den Sie an Heiligabend mögen, zum Beispiel auf einem Tisch.
- Nach dem Aufstellen an einem Ort, an dem die Pflanze Licht empfängt, z. B. auf einer Fensterbank. Der Boden sollte sich darunter befinden, damit das durch die Versorgung fließende Wasser die Oberflächen nicht beschädigt.
- Babyfichte stammt aus einem Kindergarten mit Dünger gemischt mit Torf. Es reicht für einige Zeit aus, wenn die ersten Anzeichen von Gelbtönen auftreten, sollte ein wenig Dünger hinzugefügt werden.
- Überlasten Sie das Baby nicht, übermäßige Befruchtung zerstört das Baby!
- Ein geeigneter Dünger ist ein Dünger für Orchideen (z. B. Düngerstangen). Der Dünger darf kein Chlor enthalten, im Extremfall eine geringe Menge.
- Wenn Sie einen Nadelholzdünger verwenden, tragen Sie mit den Fingerspitzen etwas Dünger auf die Oberfläche des Topfes auf. Dieser wird durch Eintauchen in den Boden aufgenommen.
- Im Frühjahr kann erst nach dem Nachtfrost gepflanzt werden!
- Befindet sich eine Fichte längere Zeit in einem warmen Raum, darf sie nicht auf minus Grad angehoben werden!

Wohngebäude mit Ofenheizung:

- Alle 1 bis 4 Tage gießen und sicherstellen, dass der Torf ziemlich feucht ist.
- Sprühen Sie Fichtendornen und neu eingehende Triebe alle 1-2 Tage mit Wasser (1x), je nachdem wie warm das Haus ist (16-21 Grad).
- Wachsender Ort: an einem Ort, den Sie an Heiligabend mögen, zum Beispiel auf einem Tisch.
- Nach dem Aufstellen an einem Ort, an dem die Pflanze Licht empfängt, z. B. auf einer Fensterbank. Der Boden sollte sich darunter befinden, damit das durch die Versorgung fließende Wasser die Oberflächen nicht beschädigt.
- Babyfichte stammt aus einem Kindergarten mit Dünger gemischt mit Torf. Es reicht für einige Zeit aus, wenn die ersten Anzeichen von Gelbtönen auftreten, sollte ein wenig Dünger hinzugefügt werden.
- Überlasten Sie das Baby nicht, übermäßige Befruchtung zerstört das Baby!
- Ein geeigneter Dünger ist ein Dünger für Orchideen (z. B. Düngerstangen). Der Dünger darf kein Chlor enthalten, im Extremfall eine geringe Menge.
- Wenn Sie einen Nadelholzdünger verwenden, tragen Sie mit den Fingerspitzen etwas Dünger auf die Oberfläche des Topfes auf. Dieser wird durch Eintauchen in den Boden aufgenommen.
- Im Frühjahr kann erst nach dem Nachtfrost gepflanzt werden!
- Befindet sich eine Fichte längere Zeit in einem warmen Raum, darf sie nicht auf minus Grad angehoben werden!

In einem Haus mit einer Veranda oder einem Balkon mit einer Temperatur von 10-15 Grad können Sie ein Fichtenbaby dort nach dem neuen Jahr auf den Frühling warten lassen.

West Tree ist ein estnisches Unternehmen aus zwei Familien in einem kleinen Dorf im Landkreis Lääne, das zwischen den Wäldern auf drei vom Meer umgebenen Seiten liegt. Die Wurzeln dieser beiden Familien liegen seit über 100 Jahren im Dorf.

West Tree
IN SOZIALEN MEDIEN:

Treten Sie unserem Newsletter bei:

Einkaufswagen
0